About VDSV-Redaktion

This author has not yet filled in any details.
So far VDSV-Redaktion has created 76 blog entries.

Tierschutz konkret – hier Transportordnung

Transportverordnung als Teil der Tierschutzordnung VDSV Die Größe der Transportbox richtet sich grundsätzlich nach der Hundegröße. Hat der Hund zB. eine Schulterhöhe von ca. 60cm, so muss die Box ca. 65 cm hoch, ca. 60 cm breit und eine Länge von ca. 900 – 1000 cm haben. Der Hund muss stehen können, seitlich liegen und [...]

By |2015-10-22T16:39:30+02:00Oktober 22nd, 2015|Allgemein|10 Comments

Was man weiß, was man wissen sollte…

Liebe Sportsfreunde, liebe Sportsfreundinnen, liebe Old-Musher, liebe Neueinsteiger, liebe Schnee-oder Dreckfahrer, liebe Hound- oder Nordic-Liebhaber und alle die, die Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben. Wir vom Präsidium des VDSV möchten gerne ein Kompendium auflegen um Wissen, Erfahrungen und Kenntnisse mit in die Zukunft zu nehmen, um Tipps und Tricks den Neuen und Neugierigen zu [...]

By |2015-10-22T14:35:02+02:00Oktober 22nd, 2015|Allgemein|0 Comments

Update zum Alpentrail

Ergänzung zur Anmeldung Alpen-Trail 2016 In den letzten Tagen sind vermehrt Musher an uns herangetreten, die sehr gerne beim Alpen-Trail starten würden aber nicht genügend Hunde haben, um ein 8-er oder 6-er Team an den Start zu bringen. All diesen Interessierten bieten wir die Möglichkeit, jeweils zu zweit einen gemeinsamen Hundepool zu bilden und als [...]

By |2015-10-22T09:45:15+02:00Oktober 22nd, 2015|Allgemein|0 Comments

Aufruf zum Alpentrail

Information zur Anmeldung für den Alpen-Trail 2016 Aktuell stehen auf der Starterliste 10 Teilnehmer, die auch bereits ihr Meldegeld bezahlt haben. Stattfinden wird der Alpen-Trail 2016 nur, wenn sich mindestens 25 Teilnehmer fristgemäß (mit Zahlung des Meldegeldes) anmelden. Anmeldeschluss ist der 01. November 2015! Das Organisationsteam benötigt Planungssicherheit. Nur dann werden wir die konkrete Detailplanung [...]

By |2015-10-21T12:04:02+02:00Oktober 21st, 2015|Allgemein|0 Comments

Neue Wege beim Husky

Liebe Freunde des Schlittenhundesports, liebe Mitglieder des VDSV,   wie Ihr sicherlich in der Vergangenheit bemerkt habt, taten sich die Ausgaben des „Husky“ immer schwerer, ansprechend, aktuell und informativ zu sein. Beiträge, Berichte oder Fachartikel wurden immer knapper, der Informationsgehalt war dürftiger geworden und die Aktualität ging verloren. In diesem Jahr wurde noch einmal ein [...]

By |2015-10-05T20:38:56+02:00Oktober 5th, 2015|VDSV News|0 Comments

Aufruf an die Vereine und Veranstalter von Rennen im VDSV

Bezugnehmend auf unser vorgelegtes VDSV-Ethikpapier gibt es folgende Hinweise. Das WSA-Board hat zwischenzeitlich mehrheitlich das Ethikpapier angenommen und dieses hat damit bei allen nationalen und internationalen Ausschreibungen von WAS-Wettbewerben Verbindlichkeit bekommen. Weitere Internationale Verbände haben das Papier angefordert und folgen seinen Leitideen. Als Mitgliedsverband der WSA fühlt sich das Präsidium des VDSV veranlasst, alle Vereine [...]

By |2015-10-01T12:18:31+02:00Oktober 1st, 2015|VDSV Intern, VDSV News|0 Comments

Bericht des VDSV Präsidenten zur WSA Sitzung in Frauenwald

  Liebe VDSV – Mitgliedsvereine, es wird natürlich ein offizielles Protokoll der WSA Sitzung geben, ich möchte jedoch unsere Mitglieder zeitnah über die wichtigsten Entscheidungen informieren:   Der VDSV hat vier Delegierte geschickt und war somit gut vertreten. Von den 47 möglichen waren leider nur 32 stimmberechtigte Mitglieder anwesend (jeweils incl. Board) Im Vorfeld ergab [...]

By |2015-09-29T09:32:33+02:00September 29th, 2015|VDSV Intern, VDSV News|0 Comments

Überarbeitung des Better-Mushing-Konzeptes

In den nächsten Wochen wird das Ressort „Aus- und Fortbildung“ das neue Better-Mushing-Konzept vorstellen. Hier möchte ich einen kurzen Abriss der Entwicklungen in den letzte Wochen, Monaten und Jahren geben, die eine Überarbeitung dringend nötig machten: Veränderung der „Einsteiger-Szene“ Es ist natürlich nicht zu übersehen, dass in der Zughundewelt neue Entwicklungen zu beobachten sind. Von [...]

By |2015-09-28T10:54:45+02:00September 28th, 2015|VDSV Intern, VDSV News|2 Comments

An unsere Sportler zur Beachtung!!!

Das untenstehende wurde beim letzten VA beschlossen und hat ab dieser Saison Gültigkeit. Rüdiger     "Um Rennausrichter vor unnötig hohen Kosten zu schützen sind Rennteilnehmer verpflichtet sich rechtzeitig (spätestens Mittwoch vor dem Rennen) beim Veranstalter abzumelden. Wer sich nicht abmeldet kann zur Zahlung des vollen Startgeldes verpflichtet werden. Die Erteilung einer Rennlizenz für die [...]

By |2015-09-28T10:39:18+02:00September 28th, 2015|VDSV Intern, VDSV News|0 Comments

VDSV Trainingslager in Langtaufers / Reschenpass

     CC goes Skijöring --- Mit Schlitten auf dem Schnee Schnee vorausgesetzt bietet der VDSV vom 28.11. bis 12.12.2015 ein Trainingscamp in Langtaufers/Region Reschen IT an. Ansprechen wollen wir alle, die mit Sehnsucht auf den ersten Schnee warten, die sich vielleicht neu auf den Schnee wagen und die in Ski- und Schlittentechnik etwas erlernen oder [...]

By |2015-09-24T12:27:20+02:00September 24th, 2015|VDSV Ausscheibungen, VDSV News|1 Comment

TDM – Trophée des Montagnes 2015 Frankreich

Erfahrungsbericht von Michaela Wüstenhagen und Martin Sattler   Hast du nicht vielleicht Lust mich ein paar Tage nach Frankreich zu begleiten, schön Camping und Berge genießen? Dazu noch ein CC-Rennen über 10 Etappen. Das waren die Worte mit denen mein Abenteuer TDM begannen. Klar dachte ich, warum denn nicht? Urlaub hab ich eh und eine [...]

By |2015-09-17T19:33:18+02:00September 17th, 2015|Rennberichte, VDSV News|0 Comments
Zur Werkzeugleiste springen